
Balistar: Weißer Sänger mit himmelblauen Augenringen
13. Juli 2025Graupapageien: Schlaue Gefährten mit leuchtenden Augen
15. Juli 2025Flossensauger sind faszinierende Fische, die in klaren, schnell fließenden Bächen und Flüssen leben. Zudem fallen diese bemerkenswerten Tiere durch ihre abgeflachte Körperform und die breiten Brustflossen auf, mit denen sie sich geschickt an Steinen und Felsen im Wasser festhalten, während das Wasser über sie hinwegströmt. Darüber hinaus sind sie durch ihre Anpassung echte Spezialisten im Fluss.
Perfekte Anpassung an die Strömung
Der Flossensauger besitzt einen abgeflachten, stromlinienförmigen Körper und kräftige Brustflossen, die wie Saugnäpfe wirken. Deshalb kann er sich auch in starker Strömung sicher an Steinen festhalten und gleichzeitig nach Algen und kleinen Wirbellosen suchen, die im Wasser treiben. Außerdem ermöglicht ihm sein Körperbau, sich energieeffizient zu bewegen.
Kurze Einblicke in den Flussalltag
- Wissenschaftlicher Name: Gastromyzontidae (Familie der Flossensauger)
- Größe: 5 bis 12 Zentimeter
- Gewicht: Wenige Gramm
- Lebensraum: Schnell fließende, klare Bäche und Flüsse in Südostasien
- Nahrung: Algen, kleine Wirbellose
- Besonderheiten: Abgeflachter Körper, starke Brustflossen zum Festhalten
Heimat in Südostasiens Bächen
Flossensauger sind vor allem in den Flüssen und Bächen Südostasiens zu finden. Dort bevorzugen sie kühle, klare Gewässer mit hohem Sauerstoffgehalt und starkem Strömungsfluss, in denen sie ideale Bedingungen für Nahrung und Verstecke finden. Ebenso suchen sie flache Zonen auf, um Algen abzuweiden.
Kleines Menü im Fluss
Der Flossensauger ernährt sich hauptsächlich von Algen, die er von Steinen abweidet. Zusätzlich frisst er kleine Wirbellose und Larven, die von der Strömung mitgerissen werden, und trägt so zur Sauberkeit und zum Gleichgewicht im Ökosystem der Bäche bei. Manchmal lassen sich Flossensauger in kleinen Gruppen sogar beim Fressen beobachten.
Leben in der Strömung
- Flossensauger halten sich mit ihren Brustflossen an Steinen fest.
- Zudem schwimmen sie geschickt auch in starker Strömung und wechseln dabei elegant ihre Position.
- Diese Fische sind meist tagaktiv und immer auf Nahrungssuche.
- Deshalb tragen sie zur Reinigung von Algenbelägen in den Bächen bei.
Ruhe und Kraft im Flusslauf
Der Flossensauger erinnert uns daran, wie man mit Ruhe und Anpassung auch in starken Strömungen sicher seinen Platz behält. Zudem wirkt er gelassen, selbst wenn das Wasser um ihn tost. Hast du schon einmal einen Flossensauger bei seiner Arbeit am Bachgrund gesehen? Vielleicht ist dir dabei seine ruhige Art aufgefallen. Wir freuen uns auf deine Erfahrung!