
Wellensittiche: Bunte Schwarmvögel mit lebhafter Persönlichkeit
28. März 2025
Nashorn: Gepanzerte Giganten mit beeindruckender Kraft
30. März 2025Frettchen sind neugierige und verspielte Tiere, die seit Jahrhunderten als Haustiere gehalten werden. Außerdem wurden sie früher zur Kaninchenjagd eingesetzt und haben sich zu beliebten Haustieren entwickelt. Ihr schlanker Körper, ihr quirliges Verhalten und ihr ständiger Entdeckerdrang machen sie zu besonderen Haustieren.
Schlanker Jäger mit erstaunlicher Beweglichkeit
Sie haben einen langen, schlanken Körper, der ihnen eine hohe Beweglichkeit verleiht. Ihre kurzen Beine und scharfen Krallen ermöglichen es ihnen, selbst in enge Spalten zu schlüpfen. Ihr dickes Fell schützt sie vor Kälte, während ihre kräftigen Kiefer und Zähne auf ihre frühere Rolle als Jäger hinweisen.
Frettchen-Fakten kompakt im Überblick
- Wissenschaftlicher Name: Mustela putorius furo
- Größe: 30 bis 50 cm (ohne Schwanz)
- Gewicht: 500 g bis 2 kg
- Lebensraum: Ursprünglich in Europa, heute weltweit als Haustier
- Nahrung: Fleischfresser (Kleintiere, Insekten, hochwertiges Fleischfutter)
- Besonderheiten: Sehr neugierig, braucht viel Beschäftigung und Kontakt
Ursprünge und Lebensräume wilder Verwandter
Obwohl Frettchen heute als Haustiere gehalten werden, stammen sie vom Iltis ab. In der Natur leben ihre Verwandten vor allem in Europa. Dort bewohnen sie Wälder, Felder und offene Gegenden, wo sie nach Futter suchen. Deshalb sind Frettchen bis heute sehr anpassungsfähig.
So ernährst du dein Frettchen richtig
Als Fleischfresser brauchen Frettchen viel Eiweiß. Geeignet sind spezielles Frettchenfutter, rohes oder gekochtes Fleisch sowie Eier. Auch Trockenfutter für Katzen kann als Ergänzung dienen, aber Zucker und Getreide sollten vermieden werden. Achte auf eine ausgewogene Fütterung.
Empfehlung für ein glückliches Frettchenleben
- Frettchen brauchen viel Bewegung und täglich mehrere Stunden Freilauf.
- Darüber hinaus fördern Intelligenzspielzeuge und Tunnel ihre natürliche Neugier.
- Regelmäßige Fell- und Krallenpflege ist wichtig.
- Frettchen sind soziale Tiere und sollten nicht allein gehalten werden.
Von Frettchen lernen: Entdeckergeist & Lebensfreude
Frettchen zeigen uns, wie wertvoll Neugier und Spielfreude im Leben sind. Ihr ständiger Bewegungsdrang erinnert uns daran, wie wichtig Abwechslung und Spiel im Alltag sind. Außerdem beweisen sie, wie wichtig Neugier für Entwicklung und Lebensfreude ist. Hast du selbst Erfahrungen mit Frettchen gemacht? Dann teile sie mit uns!