
Totenkopfschwärmer: Geheimnisvoller Falter mit Schädelmuster
12. September 2025Angorakaninchen: Flauschiger Zuchtliebling mit weichem Fell
14. September 2025Die Perleidechse ist eine der auffälligsten Echsen Europas und beeindruckt mit ihrem schillernden Schuppenkleid, das in der Sonne wie ein Mosaik aus grünen und blauen Perlen wirkt. Außerdem fasziniert sie mit ihrer Größe, die sie zur größten Echse Europas macht. Dadurch wird sie vielerorts bewundert und zugleich gefürchtet, da sie bei Gefahr kräftig zubeißen kann. Dennoch zeigt sie auch eine eher scheue Seite und sucht bei Bedrohung schnell Deckung.
Glanzvolles Schuppenkleid
Perleidechsen besitzen einen kräftigen Körper, der bis zu 90 Zentimeter lang werden kann. Zudem ist ihr Kopf breit und wirkt besonders markant, während die schillernden Schuppen in verschiedenen Grüntönen leuchten. Schließlich sorgt die Kombination aus Größe und Farbspiel für ein eindrucksvolles Erscheinungsbild. Darum werden sie oft schon von weitem erkannt.
Alles Wichtige auf einen Blick
- Wissenschaftlicher Name: Timon lepidus
- Größe: Bis zu 90 Zentimeter
- Gewicht: 300 bis 500 Gramm
- Lebensraum: Südwestliches Europa, bevorzugt offene Landschaften mit Büschen und Steinen
- Nahrung: Insekten, kleine Wirbeltiere, Früchte
- Besonderheiten: Größte Echse Europas, kräftiger Biss, auffällige Färbung
Südliche Gefilde als Rückzugsort
Perleidechsen kommen vor allem in Spanien, Portugal und Südfrankreich vor. Sie besiedeln warme, trockene Regionen mit Sträuchern, Steinen und Mauern, wo sie Verstecke und Sonnenplätze finden. Ebenso sind sie oft in der Nähe von Weinbergen und Olivenhainen anzutreffen. Schließlich profitieren sie von Strukturen, die Schutz und Jagdmöglichkeiten zugleich bieten. Außerdem passen sie sich gut an menschlich geprägte Landschaften an.
Menü der kräftigen Jäger
Die Perleidechse ernährt sich überwiegend von Insekten, die sie geschickt fängt. Zudem stehen kleine Wirbeltiere und Vögel auf ihrem Speiseplan, wenn sich die Gelegenheit ergibt. Oft ist das Nahrungsangebot jedoch begrenzt, besonders in heißen Sommern. Deshalb frisst sie auch Früchte, um ihren Energiebedarf zu decken und in Trockenzeiten länger zu überleben.
Verhalten mit Biss
- Perleidechsen verteidigen ihr Revier energisch gegen Eindringlinge.
- Sie sonnen sich regelmäßig, um ihre Körpertemperatur zu regulieren.
- Mit kräftigen Kiefern können sie bei Gefahr schmerzhaft zubeißen.
- Sie sind flink und suchen schnell Schutz in Felsspalten oder unter Steinen.
Stärke in bunten Schuppen
Die Perleidechse zeigt, dass auffällige Erscheinung und Durchsetzungsfähigkeit Hand in Hand gehen. Ihr Glanz im Schuppenkleid verbindet Schönheit mit Kraft. Welche Begegnung mit einer Echse hat dich besonders beeindruckt? Beschreibe dein Erlebnis und bring andere zum Staunen.