
Bisamratte: Geschickter Schwimmer mit Baukunst im Wasser
18. August 2025Hase: Flink, aufmerksam und fest verwurzelt in der Natur
20. August 2025Die Kragentaube gehört zu den eindrucksvollsten Bewohnern tropischer Inseln. Mit ihrem irisierenden Gefieder und dem auffälligen Federkragen zieht sie sofort die Blicke auf sich. Schon beim ersten Anblick fasziniert sie durch eine Kombination aus Eleganz und Ursprünglichkeit, die sie unverwechselbar macht.
Glänzende Federn im Tropenlicht
Kurzer Überblick zur Art
- Wissenschaftlicher Name: Caloenas nicobarica
- Größe: 38 bis 42 Zentimeter
- Gewicht: Etwa 600 bis 700 Gramm
- Lebensraum: Inseln im Indischen Ozean und Südostasien, besonders die Nikobaren
- Nahrung: Samen, Früchte, Beeren, gelegentlich kleine Wirbellose
- Besonderheiten: Schillerndes Gefieder, auffälliger Federkragen, Zugvogel zwischen Inseln
Inselwelten als Rückzugsort
Tropische Genüsse am Waldboden
Leben im Schwarm
- Kragentauben bilden oft größere Schwärme, besonders in der Nähe von Nahrungsplätzen.
- Ebenso zeigen sie ein ausgeprägtes Sozialverhalten und halten engen Kontakt.
- Die Weibchen legen in der Regel ein Ei, das beide Eltern abwechselnd bebrüten.
- Während der Nahrungssuche bleiben sie stets aufmerksam gegenüber Feinden.