
Pudel: Eleganter Wirbelwind mit Intelligenz und Charme
11. August 2025Dünen-Sandlaufkäfer: Sprinter mit Biss im Dünensand
13. August 2025Zwergseidenäffchen sind winzige Primaten, die mit ihrer filigranen Gestalt und lebhaften Bewegungen die Regenwälder Südamerikas beleben. Außerdem zieht ihr neugieriger Blick und die blitzschnellen Sprünge zwischen den Ästen jeden Beobachter in den Bann.
Geschmeidige Körperkunst in Miniatur
Wesentliche Infos zu den Winzlingen
- Wissenschaftlicher Name: Callitrichidae (Familie der Krallenaffen)
- Größe: 12–16 Zentimeter
- Gewicht: 100–140 Gramm
- Lebensraum: Tropische Regenwälder im Amazonasbecken
- Nahrung: Pflanzensäfte, Früchte, Insekten
- Besonderheiten: Kleinste Primatenart der Welt
Heimat in den Baumkronen
Süße Vorliebe für Pflanzensäfte
Das Zwergseidenäffchen ernährt sich vorwiegend von Baumharz und Pflanzensäften, die es mit seinen scharfen Zähnchen aus der Rinde holt. Deshalb ergänzt es seinen Speiseplan mit kleinen Früchten und gelegentlich Insekten. Zusätzlich sorgt diese abwechslungsreiche Ernährung dafür, dass es wichtige Nährstoffe erhält. Ebenso tragen diese vielfältigen Nahrungsquellen dazu bei, dass die Tiere anpassungsfähig bleiben.
Meisterleistungen im Zwergformat
- Leise Pfeif- und Zwitscherlaute dienen als wichtiges Kommunikationsmittel innerhalb der Gruppe.
- Mit beeindruckender Sprungkraft überwinden Zwergseidenäffchen Distanzen von bis zu vier Metern zwischen den Ästen.
- Enge Familienbande mit klarer Rangordnung sorgen für Struktur im sozialen Gefüge.
- Duftmarkierungen helfen, das Revier deutlich abzugrenzen.