
Graupapageien: Schlaue Gefährten mit leuchtenden Augen
15. Juli 2025
Texel-Meerschweinchen: Lockiger Charme auf leisen Pfoten
17. Juli 2025Ameisenigel sind faszinierende Einzelgänger, die mit ihren Stacheln, der langen Schnauze und ihrer besonderen Ruhe im Wald unterwegs sind. Zudem streifen sie durch Australien und Neuguinea und holen mit ihrer langen, klebrigen Zunge Ameisen und Termiten aus der Erde.
Mit feiner Spürnase und Schutzpanzer unterwegs
Der Ameisenigel trägt eine schützende Schicht aus Stacheln, die ihn vor Fressfeinden schützt. Außerdem findet er mit seiner langen Schnauze und einem ausgeprägten Geruchssinn Ameisenhaufen und Termitenbauten auch unter Laub und Erde. Er bleibt oft geduldig an einer Stelle, um konzentriert nach Insekten und Termiten im Boden zu suchen.
Ameisenigel auf einen Blick
- Wissenschaftlicher Name: Tachyglossidae (Familie der Ameisenigel)
- Größe: 30 bis 45 Zentimeter
- Gewicht: 2 bis 7 Kilogramm
- Lebensraum: Wälder, Buschland, Grasländer in Australien und Neuguinea
- Nahrung: Ameisen, Termiten, kleine Insekten
- Besonderheiten: Stacheln als Schutz, eierlegend, lange klebrige Zunge
Unterwegs in den Wäldern Australiens
Ameisenigel leben in unterschiedlichen Regionen Australiens und Neuguineas und sind sowohl in feuchten Wäldern als auch in trockenen Graslandschaften zu Hause. Dort suchen sie nach Nahrung und Unterschlupf und graben kleine Höhlen, die ihnen sowohl als Ruheplatz als auch als Nistplatz für ihre Eier dienen. Zusätzlich legen sie oft weite Strecken zurück, um neue Nahrungsquellen und sichere Ruheplätze zu entdecken.
Lieblingsspeisen clever erbeuten
Die Hauptnahrung des Ameisenigels besteht aus Ameisen und Termiten, die er mit seiner langen, klebrigen Zunge aufnimmt. Ebenso spürt er die Insekten mit seinem Geruchssinn auf, lockert mit seinen kräftigen Krallen Holz und Erde auf und erbeutet die Insekten blitzschnell. Oft kann man beobachten, wie der Ameisenigel konzentriert in morsches Holz beißt, um an die darin versteckten Insekten zu gelangen.
Nächtliche Streifzüge und stille Taktiken
- Ameisenigel sind dämmerungs- und nachtaktiv und vermeiden so viele Feinde.
- Sie rollen sich bei Gefahr zu einer schützenden Kugel ein.
- Sie bewegen sich leise und bleiben unauffällig im Unterholz.
- Ameisenigel nutzen ihre feinen Sinne, um gezielt nach Nahrung zu suchen.
Geduld und Achtsamkeit wie ein Ameisenigel leben
Der Ameisenigel zeigt, wie wichtig es ist, gelassen und unaufgeregt durchs Leben zu gehen. Darüber hinaus beeindruckt seine Ausdauer bei der Nahrungssuche in jedem Lebensraum. Erzähl uns von deiner spannendsten Beobachtung oder Begegnung mit diesem besonderen Tier.